info
CQC-Intense Regelwerk
1. Die folgenden Regeln gelten für alle Gastspieler sowie eventuelle Besucher und/oder Begleitpersonen, die das Gelände CQC Intense betreten. Das Team Broken Arrow behält sich das Recht vor, diese Regeln nach Bedarf anzupassen und/oder zu verändern. Abgesehen von den hier schriftlich festgehaltenen Klauseln, ist den Anweisungen der Orga immer Folge zu leisten.
2. Das Mindestalter zur Spielteilnahme beträgt ausnahmslos 18 Jahre. Der Personalausweis ist bei Zutritt an der Anmeldung vorzulegen.
3. Zutritt ist nur angemeldeten Personen erlaubt.
4. Es gilt Rauchverbot im gesamten Spielbereich. Rauchen ist nur in der ausgewiesenen Zone im Hof vor der Anmeldung gestattet.
5. Das Mitführen und Einnehmen von Alkohol und Drogen ist untersagt. Zuwiderhandlung führt zum Ausschluss vom laufenden Spiel und einem Verweis vom Spielgelände.
6. Das Betreten und Verlassen des Spielgeländes ist nur in Zivilkleidung erlaubt. Eine Anreise in Tarnkleidung oder Tarnhose hat die Zutrittsverweigerung zur Folge.
7. Die Ausrüstung muss in Taschen oder Koffern verpackt sein.
8. Waffen dürfen nur in entsprechenden Waffentaschen, -koffern oder -futteralen mitgebracht werden. Ein offenes Tragen der Waffen außerhalb des Spielgeländes ist verboten. Die Markierer (AEGs) sind erst kurz vor Spielbeginn zu laden und sind ansonsten ungeladen und gesichert mitzuführen! Beim Betreten der Kabinen ist das Magazin aus der Waffe zu entfernen und sicherzustellen, dass keine Kugel mehr im Hop-Up oder Lauf ist.
9. Es gelten die deutschen waffenrechtlichen Bestimmungen für alle AEGs.
10. Die Langwaffen AEGs dürfen eine maximale Mündungsenergie von 1,50 Joule (absolut) mit 0,20g BBs aufweisen (HPA wird mit eigenem BB-Gewicht gechront). Pistolen dürfen eine maximale Mündungsenergie von 1,00 Joule (absolut) mit 0,20 BBs aufweisen.
11. Pyrotechnische Gegenstände sowie Knallkörper (z.B. Thunder Stun Granaten) sind verboten.
12. Jeder Spieler hat eine Warnweste mitzuführen, welche er bei einem „Hit“ bis zum Erreichen des Respawn/der Safezone sichtbar zu tragen hat.
13. Für die eigene Sicherheit ist jeder Spieler selbst verantwortlich. Das Tragen einer Schutzbrille auf dem Gelände ist vorgeschrieben. Wird dieser Pflicht auch nach Aufforderung nicht nachgekommen, so ist mit einem Geländeverweis zu rechnen.
14. Jegliche Veränderungen an Deckungen oder Teilen davon sind verboten. Ausnahmen ergeben sich lediglich aus Anordnungen der Orga.
15. Das Tragen einer Schutzbrille ist auf dem gesamten Spielfeld Pflicht. Wir empfehlen zudem das Tragen einer Vollgesichtschutzmaske.
16. In den Treppenhäusern/Schächten besteht ABSOLUTE Backup Pflicht. (keine Langwaffen, Vollautogewehre oder Sonstiges!!!)
17. Solltet ihr euch nicht wohlfühlen (z.B. Flauheit im Magen, Übelkeit etc.), sagt der Orga bescheid.
18. Bei jedem unentschuldigtem Fehlen eines Spielers wird ein Strike dokumentiert, bei 3 Strikes wird es einen Ausschluss von mindestens 6 Monaten geben.
Spiel fair und mit Respekt gegenüber deinen Mitspielern, dann hat jeder Spaß!!
Auf dem ganzen Gelände besteht Schutzbrillenpflicht, OHNE Ausnahme!!!
Langwaffen (halbautomatisch) sind auf 1.50 Joule begrenzt. Langwaffen (vollautomatisch) sind auf 0,50 Joule begrenzt. Pistolen (halbautomatisch / GBB) sind auf 1.00 Joule begrenzt. Pistolen (vollautomatisch / AEG) sind auf 0,50 Joule begrenzt.
Folgende Gegenstände sind verboten und führen zum Ausschluss: Laser, Pyrotechnik, Rauchgranaten, Sprengkörper, Alkohol & Drogen und alle verbotene Waffen (Klingen etc.)
faq
Frequently Asked Questions
Was sind die Joule-Grenzen für CQC-Intense?
Langwaffen (halbautomatisch) sind auf 1.50 Joule begrenzt.
Langwaffen (vollautomatisch) sind auf 0,50 Joule begrenzt.
Pistolen (halbautomatisch / GBB) sind auf 1.00 Joule begrenzt.
Pistolen (vollautomatisch / AEG) sind auf 0,50 Joule begrenzt.
Wann beginnt der Gastspieltag?
Der Einlass (in Zivil!) ist um 9:00 Uhr.
Der Gastspielertag beginnt um 10:00 Uhr. Du kannst die Uhrzeit auch in deiner Bestätigungsmail nachlesen.
Wann endet der Gastspieltag?
Der Gastspielertag endet um 17 Uhr. Du kannst die Uhrzeit auch in deiner Bestätigungsmail nachlesen. Du solltest jedoch spätestens eine Stunde nach Beendigung des letzten Spiels die Halle verlassen haben.
Kann ich früher vom Gastspieltag verschwinden?
Klar, es würde uns aber freuen, wenn du uns das zu Beginn mitteilst.
Wo sehe ich wann Gastspieltage stattfinden?
Die aktuellen Gastspielertage findest du im ASVZ, FB und auf unserer Homepage in der Rubrik Gastspieltag.
Wo finde ich die Regeln für den Gastspieltag?
Die Regeln für den Gastspielertag sind variabel und werden dem Spiel angepasst. Es gibt jedoch feste Geländeregeln, die immer gelten. Diese findest du in der Rubrik Regeln/FAQ.
Wie wird gechront?
Wir chronen jeden Markierer (ASG) mit 0,20g BB’s. Die Grenze hierbei beträgt 1,50 Joule/Newtonmeter) für Langwaffen und 1,00 Joule/Newtonmeter für Kurzwaffen. Jede Kurzwaffe, die nicht mit CO2 gespielt wird, muss nicht gechront werden.
Bei HPA-Systemen wird mit dem Gewicht der BB´s gechront, die der Spieler verwendet. (mind. 0,30g)
Die Orga behält sich das Recht vor, jederzeit auch im laufenden Spielbetrieb vereinzelt Spieler mit ihrem Markierer (ASG) erneut vor Ort zu chronen.
Welche Spiele werden gespielt?
Die Spiele wechseln von Gastspielertag zu Gastspielertag, um dir eine größtmögliche Abwechslung zu bieten. Dich erwarten Spiele wie Capture the Flag, Team Death Match, Bombenentschärfung und vieles mehr!
Leider können wir dir diese Frage nicht vollständig beantworten, das würde den Rahmen sprengen.
Wieviel Spiele werden gespielt?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Schnitt werden 4-6 Matches gespielt (Hin- und Rückrunde).
Wann sind Pausen?
Pausen finden immer wieder zwischen den einzelnen Spielen statt, wo sich die Spieler wieder akklimatisieren und gleichzeitig aufmunitionieren können.
Zusätzlich gibt es eine Mittagspause von 12:30-13:15. Die Mittagspause wird manchmal etwas nach hinten verschoben, wenn die bestellten Pizzen noch nicht geliefert wurden.
Gibt es eine Mittagspause?
Ja. Die Mittagspause ist in der Regel von 12:30-13:15. Manchmal braucht der Pizzalieferant etwas länger, dann wird die Pause etwas nach hinten verschoben.
Gibt es Leihwaffen?
Grundsätzlich ja. Das Team Broken Arrow e. V. verfügt über eine begrenzte Anzahl an Leihmarkierer. Diese werden an der Anmeldung am Gastspielertag gegen eine Gebühr von 15€ ausgeliehen. Dazu bekommst du ein High-Cap-Magazin. Wir stellen jedoch keine Munition (BB’s) hierfür zur Verfügung.
Um dir einen Leihmarkierer zu sichern, kannst du diese bei der Buchung des Events gleich mitbuchen.
Wird Munition (BBs) zur Verfügung gestellt?
NEIN! Wir stellen KEINE Munition für jegliche Events zur Verfügung, auch nicht für unsere Leihwaffen.
Was kostet das Leihen eines Markierers?
Das Leihen kostet 15€ pro Markierer. Zusätzlich bekommt du 1 High-Cap-Magazin zur Verfügung gestellt.
Wie werden die Teams gebildet?
Wir bemühen uns darum, die Spieler in möglichst faire Teams einzuteilen. Wir achten jedoch darauf, dass Spielerteams dabei nicht auseinander gerissen werden. Sollten wir den Eindruck haben, dass die gebildeten Teams nicht ausgeglichen sind, passen wir diese im Verlauf des Gastspielertags an.
Kann ich mich für mehrere Gastspieltage anmelden?
Ja, dies muss aber für jeden Gastspieltag über unser Anmeldetool erfolgen. Sammelanmeldungen per Email sind nicht möglich und werden auch nicht bearbeitet.
Warum muss ich eine Telefonnummer angeben?
Hier haben wir die Möglichkeit dich kurzfristig bei Änderungen zu Informieren oder Spieler von der Warteliste einzuladen.
Kann ich meinen Ausweis markieren um Missbrauch vorzubeugen?
Ja, es muss aber gewährleistet sein, dass alle wichtigen Daten auf dem Ausweis erkenntlich sind. Ebenso das Bild des Ausweisinhabers.
Kann ich mich vom Gastspieltag abmelden?
Ja, sollte die Teilnahme nicht möglich sein, würden wir es begrüßen eine Info rechtzeitig zu bekommen. Damit besteht die Möglichkeit das ein Spieler von der Warteliste nachrücken kann.